 |
Faszinierend: die mannshohen Räder einer Schnellzugdampflok
|
|
Wie aus Dampf Bewegung entsteht, die faszinierende Bewegung eines Dampfloktriebwerkes: wie war eigentlich die Zeit, als es bei der Eisenbahn noch eine 4. Klasse gab? Daran erinnert sich heute kaum jemand mehr, denn beispielsweise die vierte Klasse wurde bereits 1928 abgeschafft. Trotzdem kann man all das noch heute bestaunen.
Die Anfänge in Deutschland
Schon Mitte der sechziger Jahre - lange vor dem scheinbar endgültigen Ende des Dampflok-Einsatzes in Deutschland - hatten einige engagierte Eisenbahnfreunde die Initiative ergriffen, zumindest einen Teil dieser Zeugnisse der Verkehrsgeschichte für die Nachwelt zu bewahren. Damit begann als erste deutsche Museumsbahn in Niedersachsen der Deutsche Eisenbahn-Verein (DEV), auf einer schmalspurigen Kleinbahnstrecke, auf der der reguläre Personenverkehr bereits eingestellt worden war. Die Zahl dieser Museumsbahnvereine wuchs, je mehr die Alt-Fahrzeuge aus dem Betrieb der damaligen Deutschen Bundesbahn und der Nichtbundeseigenen Eisenbahnen ausschieden.
|