Hier finden Sie die aktuellen Informationen über die Arbeit vom Verband deutscher Museums- und Touristikbahnen e. V. (VDMT) und die Pressemitteilungen des Verbandes.
Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen können uneingeschränkt verbreitet werden.
Weitere aktuellen Informationen für Partner und Mitglieder des Verbandes
bitte die erweiterten Auswahlmöglichkeiten im internen Bereich der VDMT-Website benutzen.
40 Jahre Delmenhorst – Harpstedter Eisenbahn
- Details
In den 70er und Anfang der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts gab es geradezu einen Boom an Gründungen von Museumseisenbahnen in Westdeutschland. Immer mehr Eisenbahnbegeisterte
Strategisches Denken, optimierte Einkünfte und Kohle
- Details
Mit den Themen „Optimierung der Einkünfte“, „Sponsering“ und „Strategie- und Businesspläne“ widmeten sich die Referenten auf der Fedecrail-Jahreskonferenz 2016 den wirtschaftlichen Herausforderungen der Museumseisenbahnen und ihren Überlebenschancen.
Konferenz und Exkursionen am Bodensee
- Details
Rund um den Bodensee in den drei Ländern Österreich, Schweiz und Deutschland hielt FEDECRAIL, der europäische Dachverband der Museums- und Touristikbahnen, im Frühjahr in Zusammenarbeit mit
FEDECRAIL Youth Camp in Neuenmarkt-Wirsberg
- Details
Sechs Jugendliche von drei deutschen Museumseisenbahnen nehmen vom 29. Juli bis 7. August am FEDECRAIL Youth Camp 2016 in Neuenmarkt-Wirsberg teil. Ausrichter sind das Deutsche Dampflokomotiv Museum (DDM) und die Dampfbahn Fränkische Schweiz (DFS). Insgesamt haben sich 23 Teilnehmer aus sieben Ländern gemeldet, darunter drei
Bewerben um Europa Nostra Award 2017
- Details
Seit 2002 werden alljährlich die „Europa Nostra Awards“ ausgelobt. Es handelt sich dabei um einen der prestigeträchtigsten Preise im Bereich des Kulturerbes von Europa. Bewerbungsschluss für 2017 ist der 1. Oktober dieses Jahres. Es werden bis zu 30 Auszeichnungen für Projekte und Initiativen verliehen und bis zu sieben Preise in Höhe von 10 000 Euro vergeben. Auch historische Eisenbahnen können sich beteiligen. (www.europanostra.org)
Kohlequalität und Dampflokemissionen
- Details
Einen wesentlichen Einfluss auf die Schadstoffemissionen hat die Kohlequalität. Dies betrifft sowohl gasförmige Emissionen (insbesondere Schwefeldioxid SO2 und Kohlenwasserstoffe CnHm = Qualm) als auch Grus- und Rußemissionen und den Asche- und Löscheanfall (Lösche = Flugkoks).
VDMT-Tagung beim DEV mit neuen Programmpunkten
- Details
Die 70. Museumsbahnertagung des VDMT vom 11. bis 13. März 2016 in Bruchhausen-Vilsen brachte neben dem traditionellen Ablauf und der Mitgliederversammlung zwei neue Programmpunkte: Zum einen stellten sich am sonst mehr oder weniger frei gestalteten Samstagvormittag dieses Mal Mitgliedsbahnen mit besonderen Projekten vor, was von nun an auf den Frühjahrs- und Herbsttagungen zur Regel werden soll. Zum anderen gab es einen so genannten „Runden Tisch“, an dem acht namhafte Experten aus dem Eisenbahnwesen unter Einbeziehung des Publikums über die Zukunft der Museumsbahnen in Deutschland diskutierten.