Eisenbahnrechts-Datenbank
- Details
Die im Jahr 2012 von Prof. Dr. Kramer initiierte und an der Universität Passau in Betrieb genommene
Eisenbahnrechts-Datenbank gewährt einen barriere- und kostenfreien Zugang zu
zahlreichen Gerichtsentscheidungen zum Eisenbahnrecht vor allem der letzten 20
Jahre aus Deutschland, neuerdings aber auch aus Österreich. Sie schließt damit
eine bislang bestehende Lücke gerade beim Zugriff auf untergerichtliche
Entscheidungen, die in den klassischen juristischen Datenbanken nicht enthalten
sind. (Weiteres im internen Bereich für Mitglieder)
Mit Volldampf durch das Sauerland
- Details
„Mit Volldampf durch das Sauerland“ heißt es bei der Sauerländer Kleinbahn (SKB) in Herscheid-Hüinghausen. Seit über 30 Jahren betreibt der Verein Märkische Museums-Eisenbahn e.V. die 2,3 km lange Museumsbahn in Meterspur. In diesem Jahr findet die Museumsbahnertagung des VDMT in Lüdenscheid statt. Eine gute Gelegenheit, die aktuellen und zukünftigen Projekte der kleinen Schmalspurbahn im Sauerland darzustellen.
Neues Mitglied im VDMT: Die Landeseisenbahn Lippe e.V.
- Details
Als neues Mitglied im VDMT ist die Landeseisenbahn Lippe e.V. (LEL) zu begrüßen. Sie ist eine jener Museumseisenbahnen, die nicht zu den „klassischen“ gehört – wenn darunter historischer Dampf- oder Dieselbetrieb verstanden wird. Die Landeseisenbahn Lippe e.V. (LEL) aus dem nordrhein-westfälischen Extertal fährt elektrisch und das seit nunmehr 30 Jahren.
Betriebsregelwerk (BRW)
- Details
Am 13.12.2015 kommt das neue „Betriebsregelwerk EVU“ (BRW) zur Anwendung.
Details im internen Bereich.
Radsatzwellen
- Details
In der Such- und Angebotsliste stehen mehrere schwere Brocken im Angebot. Doch hier geht es um kleinere, aber um so wichtigere Dinge: Radsatzwellen.
Der VDMT wird eine Expertise erstellen lassen, um die Bedingungen für die sogenannten 22er-Radsätze für Museumsbahnen auf eine sichere und belastbare Grundlage zu stellen. Dazu brauchen wir aber von unseren Mitgliedern einige Angaben:
1. HG
2. Achslast
3. Stückzahl für die nächsten 20 Jahre.
Bitte zu diesen 3 Punkten eine kurze Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
SchienenJobs mit Praktika für Schüler und Studierende
- Details
SchienenJobs.de, die fachspezifische Online-Stellenbörse rund um die Schiene, unterstützt die Nachwuchsgewinnung der Bahnbranche mit einer neuen Praktikumsbörse für Schüler und Studierende.
Warum wir diese Information weitergeben? Aus dem Dunstkreis der Selfkantbahn-Mitarbeiter sind mindestens 7 hauptberufliche Lokführer geworden - da ist also Potential. Und das sollten wir fördern.
FEDECRAIL Jahreskonferenz 2015 in Padua/Italien
- Details
In Padua/Italien findet die diesjährige Jahreskonferenz des europäischen Dachverbandes der Museums- und Touristikbahnen FEDECRAIL statt. Vom 15. bis 21. April 2015 treffen sich die Delegierten, Angehörige und Freunde von FEDECRAIL zu einem Arbeits- und Exkursionsprogramm in einer Region mit vier Weltkulturerbestätten. Gäste sind gern gesehen. Hier werden Kontakte geknüpft und Netzwerke hergestellt. Teilnehmen können alle Mitglieder einer Museumsbahn, die einem nationalen Dachverband angehört, der in FEDECRAIL vertreten ist, in Deutschland im VDMT.