VDV gibt Hilfestellung: Aufzeichnungspflicht für Eisenbahnen nach dem AEG
- Details
Grundlage des Baues und des Betriebes öffentlicher Eisenbahnen in Deutschland ist das Allgemeine Eisenbahngesetz (AEG), das seit seinem Inkrafttreten in der heutigen Form zu Beginn des Jahres 1994 mehrfach Änderungen, vor allem aber Erweiterungen erfahren hat. Mit Einführung der Begriffe Sicherheitsbescheinigung (für Eisenbahnverkehrsunternehmen, EVU) und Sicherheitsgenehmigung (für Eisenbahninfrastrukturunternehmen, EIU) vor einigen Jahren wurden in § 4 AEG die Eisenbahnen verpflichtet, sicherheitsrelevante Sachverhalte festzulegen und hierüber Aufzeichnungen zu führen.
Fortbildungen und Radsatz-Themen
- Details
Zwei Themen, die für Museumsbahnmitglieder nützlich sein können:
Das VDEF Bildungszentrum Nürnberg möchte gerne auf die folgenden Seminare hinweisen:
Regelmäßige Fortbildungen - FiT 2015 für Bremsprobeberechtigte, Wagenprüfer und Triebfahrzeugführer
Interessantes Kolloquium über Radsatz-Themen
Flyer des Institut für Mechanik und Regelungstechnik der Uni Siegen
68. Museumsbahner-Tagung unter dem Zug
- Details
Museumseisenbahner in Lüdenscheid
In dem stilvollen Ambiente des Geschichtsmuseums der Stadt Lüdenscheid fand Mitte März 2015 die 68. Museumsbahnertagung des VDMT statt, die von der Märkischen Museums-Eisenbahn e.V. (MME) ausgerichtet wurde.
Neu: Stiftungspreis 2015 aus Anlass 10 Jahre SDE
- Details
Aus Anlass ihres 10-jährigen Bestehens 2015 lobt die Stiftung Deutsche Eisenbahn (SDE) in diesem Jahr erstmals einen Preis zur Auszeichnung besonderer Leistungen für den Erhalt der Eisenbahngeschichte aus.
Treffen von Vorständen der FEDECRAIL-Mitglieder in Nürnberg
- Details
Nach der ersten Konferenz dieser Art im italienischen Padua im September 2014 trafen sich vom 23. bis zum 25. Januar 2015 erneut Vertreter der europäischen Museumsbahn-Dachverbände, diesmal in Nürnberg.
9. FEDECRAIL Jugendaustausch 2015 in Ungarn
- Details
Einladung zum 9. FEDECRAIL Jugendaustausch 2015 in Ungarn
Verdener Eisenbahnfreunde suchen dringend leihweise einen Personenwagen
- Details