Der Bezug von VDV-Publikationen – wie den VDV-Schriften oder den VDV-Mitteilungen  ist im beka-Verlagsshop um eine Innovation, der KIOSK-App, erweitert worden. Die gewünschten Publikationen des VDV können Sie zukünftig auch über mobile Endgeräte lesen.......

Herunterladen als PDF: Schreiben des VDV,  Flyer,  Bedienungsanleitung

Erstinstanzlich verurteilter Lokführer der Unfalllok nunmehr freigesprochen

Beim Landgericht Koblenz fand am 21. April 2015 die mündliche Hauptverhandlung im Rahmen des Berufungsverfahrens gegen zwei Lokführer und einen Heizer statt, die an einem Unfall beteiligt waren, bei dem am Ostersamstag des Jahres 2010 ein junger Museumsbahner zu Tode gekommen war.

Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln.

Die Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln (Betriebssicherheitsverordnung, BetrSichV) enthält Arbeitsschutzanforderungen für die Benutzung von Arbeitsmitteln und für den Betrieb

Dieselfilter

ESG Scheiben 320

Als ein neues Mitglied im VDMT stellt sich der Verein Schwäbische Alb-Bahn e.V. vor: 1999 sollte die Bahnlinie von Engstingen bis Oberheutal als Teil der ehemaligen Nebenbahn Reutlingen – Schelklingen mit dem berühmten Zahnradabschnitt Honau-Lichtenstein stillgelegt werden. Daraufhin folgte die Anpachtung der Strecke durch die Erms-Neckar-Bahn AG (ENAG) und Nostalgieverkehr mit dem Schienenbus „Ulmer Spatz“. 2003 stand dann nach dem Abzug der Bundeswehr auch der Abschnitt Oberhautal-Schelklingen zur Schließung an, worauf die ENAG die gesamte Strecke auf 43 km Länge pachtete.

Unter Federführung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat sich eine Arbeitsgruppe der Überarbeitung des § 11 der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) angenommen. Die Gründe hierfür sind im Begleitschreiben des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und im Text zur vorgesehenen Änderung nachzulesen.

Hier sind auch die Museumsbahnen gefordert, sofern sie über eine eigene Infrastruktur verfügen. Die vorgesehenen Änderungen bringen in der Regel mindestens einmalige Kosten für die Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU) mit sich, die hier abgefragt werden.

Download Teil 1, Download Teil 2

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.