Zu einem Gedankenaustausch trafen sich Ende September 2015 Vertreter des VDMT und des Archivs der Deutschen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (DGEG) in dessen Wittener Räumen. Ziel war es, die Bestände des DGEG-Archivs, sofern sie für die Arbeit der Museumsbahnen relevant sind, über die Website des VDMT für dessen Mitglieder nutzbar zu machen.

Archivleiter Reinhold Budde konnte eine beeindruckende Fülle von Archivalien präsentieren, unter denen die Zeichnungssammlung auf den rund 400 qm der Archivräume trotz ihres bedeutenden Umfangs nur einen vergleichsweise kleinen Teil einnimmt.

Im Mitgliederbereich der VDMT-Website gibt es seit langem einen großen Bestand an Dokumenten für Museumsbahner, die diesen die tägliche Arbeit (vor allem an Dampflokomotiven) erleichtern. Hervorzuheben sind hier insbesondere die fast vollständigen Sammlungen der Lokomotivnormen (LON) und der Staatsbahnvorschriften für die Unterhaltung von Dampflokomotiven (DV 946) mit ihren von diesen über Jahrzehnte gepflegten Varianten und Teilheften.

Bisher noch nicht für die Arbeit der Museumsbahnen erschlossen sind die ergänzenden Zeichnungssätze von DB und DR, die in der Regel mit dem Kürzel Fld beginnen und von denen es viele einzelne Exemplare in vielen Händen gibt, aber eben auch im DGEG-Archiv.

Neben der zunächst vorgesehenen und dann vielleicht abschließenden Ergänzung der DV 946-Sammlung soll nun auch mit der Bereitstellung der Dampflokzeichnungen aus den Beständen des Archivs begonnen werden, was in enger Kooperation zwischen der DGEG als Eigentümer und dem VDMT als Organisator der Scans und der Dateiverwaltung geschehen muss. Der zahlenmäßige Umfang der jemals erzeugten Zeichnungen wie auch die Größe der Zeichnungen selbst lässt allerdings eine mehrjährige Bearbeitungsdauer erwarten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.