Zu einem ersten Gedankenaustausch trafen sich am 1. September 2015 der im Dampflokwerk Meiningen für die Bereiche Vertrieb und Marketing neu zuständige Dipl.-Ing. Thomas Beyer und der VDMT-Vorsitzende Günther Steinhauer. Beyer, der die Nachfolge des in den Ruhestand getretenen Uwe Leifheit angetreten hatte, ist 47 Jahre und kein „Konzerngewächs“ der Deutschen Bahn.
Er war zuvor bei einem mittelständischen Unternehmen der Hydraulikbranche als QM-Beauftragter und Leiter Qualitätssicherung tätig und hatte sich aufgrund einer öffentlichen Ausschreibung der genannten Stelle der anspruchsvollen Aufgabe gestellt, den Museumsbahnen und professionellen Dampflokbetreibern künftig als fachlich versierter Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen.
Thomas Beyer betonte die derzeit gute Auftragslage des Werkes mit seinen rund 100 Mitarbeitern, die allerdings – wie auch früher schon – mit Dampfloks alleine nicht zu erreichen ist. Und ein Garant für die Zukunft ist sie schon gar nicht, hatte doch das Werk speziell im letzten Jahr Überkapazitäten im Kesselbau gehabt – was allerdings auch daran gelegen haben könnte, dass die Museumsbahnen heute mehr als früher Aufträge erst dann erteilen, wenn die Finanzierung gesichert ist. Nennenswerte Außenstände aus dem Museumsbahnbereich hat das Werk jedenfalls nicht mehr.
Mit einigen Dauerauftraggebern konnten zudem Rahmenverträge abgeschlossen werden, die dem Werk nicht nur ein gewisses Maß an Planungssicherheit verschaffen, sondern auch der Zukunftssicherung insgesamt dienen, denn diese Verträge müssen natürlich erfüllt werden. Dennoch kann in Meiningen die „Schwarze Null“, die der DB-Konzern von seinen Töchtern und deren Profit-Centern fordert, nicht allein mit der Dampfloksparte erreicht werden, vielmehr benötigt das Werk eine gewisse Grundauslastung aus anderen Bereichen, wie zum Beispiel Eisenbahnkrane oder Schneeräumtechnik, um mit einem gewissen zu haltenden Mitarbeiterstamm auch Auftragsspitzen bewältigen zu können.
Der Verband wünscht Thomas Beyer und dem Dampflokwerk Meiningen viele Jahre gedeihlicher Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des VDMT und der gesamten Dampflokszene im In- und Ausland!