vdmt skb seissenschmidt„Mit Volldampf durch das Sauerland“ heißt es bei der Sauerländer Kleinbahn (SKB) in Herscheid-Hüinghausen. Seit über 30 Jahren betreibt der Verein Märkische Museums-Eisenbahn e.V. die 2,3 km lange Museumsbahn in Meterspur. In diesem Jahr findet die Museumsbahnertagung des VDMT in Lüdenscheid statt. Eine gute Gelegenheit, die aktuellen und zukünftigen Projekte der kleinen Schmalspurbahn im Sauerland darzustellen.

 

Am Betriebsmittelpunkt in Hüinghausen ist ein Bahnbetriebswerk mit umfangreichen Gleisanlagen und einer Wagenhalle mit Werkstatt entstanden. Zurzeit steht der Ausbau der Sozialräume und der Infrastruktur mit Wasserkran und Bekohlungsanlage auf der Agenda. Eine zweite Fahrzeughalle befindet sich in der aktiven Planung, so dass zukünftig der Großteil der Fahrzeuge geschützt abgestellt werden kann.

Für den regelmäßig verkehrenden Museumszug steht ein interessanter Fuhrpark zur Verfügung, der verschiedene regionaltypische Zugkompositionen zulässt. Nach Konsolidierung der Sammlung steht die Aufarbeitung vieler Fahrzeuge an: So wird momentan intensiv an der Instandsetzung eines Triebwagens gearbeitet. Die jüngsten Diesellokzugänge (Deutz „CARL“ und O&K- 2 „LENNE“) warten ebenfalls auf ihre „Wiederbelebung“. Dampflok 99 7204 wurde zwar an eine Privatperson verkauft, wird aber derzeit betriebsfähig aufgearbeitet und später zur Verfügung stehen.

Die Planungen für eine Verlängerung der Museumsbahnstrecke sowohl in Richtung Plettenberg als auch in Richtung Herscheid, welche einen landschaftlich sehr schönen Abschnitt mit Tunnel und Viadukt einschließen würde, werden ebenfalls konkret verfolgt. In Kombination mit einem Radweg könnte so ein touristisches Aushängeschild im Sauerland entstehen.

All das geschieht komplett ehrenamtlich und mit viel Unterstützung aus der Region. Als überregionaler Anziehungspunkt nutzen an den Betriebstagen immer mehr Fahrgäste und Touristen die Möglichkeit, mit der SKB zu fahren und das Gelände sowie die Gastronomie am Museumsbahnhof Hüinghausen zu besuchen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.