Drei Informationen vom EBA
- Details
Die Ausfüllhilfe zum Nationalen Fahrzeugeinstellungsregister (NVR) wurde aktualisiert
Aufgrund neuer europäischer Rahmenbedingungen wurden die elektronischen Eingabemasken für das
Nationale Fahrzeugeinstellungsregister (NVR) aktualisiert.
Zuständigkeiten des EBA für den Technischen Arbeitsschutz
69. Museumsbahnertagung des VDMT mit Preisverleihung
- Details
Die 69. Museumsbahnertagung des VDMT fand vom 13. bis 15. November 2015 in Nürnberg im Zeichen des 10-jährigen Bestehens der Stiftung Deutsche Eisenbahn (SDE) statt, deren Kooperationspartner der VDMT ist.
Neue Oberbau-Richtlinien des VDV in Arbeit
- Details
Der Unterausschuss „Fahrbahn“ des Ausschusses für technische Fragen der Eisenbahninfrastruktur (ATEI) beim Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat sich der Oberbau-Richtlinien für Nichtbundeseigene Eisenbahnen (Ob-Ri NE) angenommen und diese grundlegend überarbeitet. Ein erster Entwurf lag Mitte 2015 vor und wurde den VDV-Mitgliedern zur Durchsicht unterbreitet.
Kooperation zwischen DGEG-Archiv und VDMT
- Details
Zu einem Gedankenaustausch trafen sich Ende September 2015 Vertreter des VDMT und des Archivs der Deutschen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (DGEG) in dessen Wittener Räumen. Ziel war es, die Bestände des DGEG-Archivs, sofern sie für die Arbeit der Museumsbahnen relevant sind, über die Website des VDMT für dessen Mitglieder nutzbar zu machen.
Dampflokwerk Meiningen: neuer Ansprechpartner für Dampflokbetreiber
- Details
Zu einem ersten Gedankenaustausch trafen sich am 1. September 2015 der im Dampflokwerk Meiningen für die Bereiche Vertrieb und Marketing neu zuständige Dipl.-Ing. Thomas Beyer und der VDMT-Vorsitzende Günther Steinhauer. Beyer, der die Nachfolge des in den Ruhestand getretenen Uwe Leifheit angetreten hatte, ist 47 Jahre und kein „Konzerngewächs“ der Deutschen Bahn.
Festwoche 50 Jahre DEV
- Details
Die Erste Museums-Eisenbahn Deutschlands in Bruchhausen-Vilsen kann im kommenden Jahr auf ihr 50-jähriges Bestehen zurückblicken. 1964 wollten vier Eisenbahnfreunde aus Hamburg nicht länger zusehen, wie Kleinbahn-Strecken abgebaut und Fahrzeuge verschrottet wurden. Sie gründeten den Deutschen Eisenbahn-Verein e.V. mit dem Ziel, eine dieser Kleinbahnen als lebendiges Freilicht-Museum auf Dauer zu erhalten.
2018 Europäisches Jahr des Kulturellen Erbes
- Details
Europa Nostra, der europäische Verbund nicht-staatlicher Denkmalschutzorganisationen, hat einen erfreulichen Erfolg in der EU-Politik zu melden: Das Europäische Parlament hat mit großer Mehrheit (613 Stimmen dafür, 70 dagegen und 19 Enthaltungen) einer Resolution zur Umsetzung eines integrierten Konzeptes für das kulturelle Erbe Europas zugestimmt.